Unsere 10 goldenen Trading Regeln
Trading ist kein Hexenwerk. Der Schlüssel liegt in eiserner Disziplin und klaren Regeln, an die du dich konsequent halten musst. Deshalb haben wir die wichtigsten goldenen Krypto Trading Regeln für dich zusammengestellt. Befolgst du diese, ist Erfolg nur eine Frage der Zeit.
10 Trading Regeln, die du dir unbedingt einprägen solltest.
1. Bitcoin gibt den Takt an
2. Trade nur, wenn du die Situation verstehst
Unklarheiten in der Analyse? Kein Problem – lass die Finger von diesem Trade!
Statt blind zu handeln, warte auf die nächste Gelegenheit oder frage erfahrene Trader um Rat.
3. Lieber keinen Trade als einen schlechten
Ein schlechter CRV? Entry verpasst?
Renne Trades niemals hinterher. Die nächste Chance kommt zu 100 % – das spart dir Zeit, Nerven und Geld.
4. Gewinne absichern – Verluste vermeiden
Ein Trade läuft gut? Sichere Gewinne ab!
Lass niemals aus einem großen Gewinn einen großen Verlust werden. Erreicht der Kurs wichtige Widerstände oder Supports, nimm einen Teil der Gewinne mit und sichere dich ab.
5. Der Markt hat immer recht
„Jetzt muss der Kurs doch drehen!“ – Falsch gedacht.
Wenn der Stop Loss erreicht ist, ist Schluss. Der Markt hat immer recht, egal, was danach passiert.
6. Kontrolliere deine Emotionen
Emotionen wie FOMO (Fear of Missing Out) sind dein größter Feind.
Wenn du merkst, dass sie die Überhand gewinnen, leg eine Pause ein. Geh spazieren, statt unüberlegt zu handeln.
7. Bleib deinem Plan treu
Ein Trade beginnt mit einem klaren Plan: Entry, Stop-Loss (SL), Take-Profit (TP).
Änderst du ständig den SL oder TP, riskierst du Verluste. Halte dich an deinen Plan!
8. Sichere Positionsgröße
Risikomanagement ist essenziell.
Setze niemals mehr als 5 % deines Kapitals auf einen einzelnen Trade. Erfahrene Trader bevorzugen eine Positionsgröße im Bereich von 1 % bis 3 %. Berechne die Größe deiner Position stets im Voraus und halte dich konsequent an diese Vorgabe.
9. Nachkäufe nur mit Plan
Nachkäufe im Minus können sinnvoll sein, aber nur mit einem durchdachten Plan. Strategien wie die Martingal-Strategie sind risikoreich und sollten nur mit klarer Kalkulation angewendet werden.
Ohne einen konkreten Plan können spontane Nachkäufe schnell zu erheblichen Verlusten führen.
10. Dokumentiere jeden Trade
Ein Trading-Tagebuch ist unverzichtbar, um aus Erfolgen und Fehlern zu lernen.
Halte für jeden Trade Entry, Exit, Stop-Loss, Take-Profit sowie deine Gedanken und Emotionen fest. So kannst du deine Strategie kontinuierlich verbessern und deine Disziplin stärken.
Trading Regeln helfen dir weiter
Wenn du diese Trading Regeln befolgst, legst du den Grundstein für langfristigen Erfolg. Beherrsche dich selbst, halte dich an deinen Plan – und du wirst erstaunt sein, welche Fortschritte du machst.
Diese Trading Regeln sind essenziell, aber sie allein machen dich nicht zum Profi-Trader. Vertiefe dein Wissen, indem du regelmäßig Trading-Literatur liest. Besonders hilfreich sind Bücher zu Chartformationen, Risikomanagement und Trading-Psychologie.
Wir haben für dich eine Auswahl empfehlenswerter Trading-Bücher zusammengestellt – perfekt zum Nachschlagen und Verfeinern deiner Strategien.
Trading ist ein kontinuierlicher Lernprozess, bei dem Disziplin und klare Trading Regeln entscheidend sind. Unsere Trading Regeln helfen dir, Fehler zu vermeiden, Risiken zu minimieren und dich systematisch zu verbessern. Dein Erfolg ist keine Frage des Zufalls, sondern der Umsetzung dieser Prinzipien. Wenn du tiefer in die Materie einsteigen möchtest, findest du hier eine ausführliche Anleitung zur Charttechnik, die dir beim Erlernen der Grundlagen helfen kann.